Wesentliche Themen
Im Jahr 2021 konzentrierte GF seine Aktivitäten auf die Festlegung von Massnahmen für die Strategie 2025, in die der Nachhaltigkeitsrahmen 2025 voll integriert ist. Bei der Festlegung dieser Massnahmen berücksichtigte GF in besonderem Masse die Themen, die von seinen Stakeholdern als wesentlich identifiziert wurden.
GF bewertete die für seine Geschäftstätigkeit als wesentlich erachteten Themen zuletzt 2019 und damit unmittelbar vor dem Abschluss des Strategiezyklus 2016–2020 und während der Ausarbeitung des Nachhaltigkeitsrahmens 2025. Die Bewertung mündete in eine Wesentlichkeitsmatrix, die Anfang 2020 von der Konzernleitung genehmigt wurde. Die ermittelten wesentlichen Themen dienten dem Unternehmen im Verlauf des Jahres 2020 als Diskussionsgrundlage und gaben die Eckpunkte für den Nachhaltigkeitsrahmen 2025 vor.
Die Neubewertung umfasste mehrere Phasen. Als Unterstützung bei der Identifizierung wesentlicher Themen hat GF wichtige interne und externe Stakeholder in rund 30 Interviews befragt. Die Gruppe der Befragten war vielfältig im Hinblick auf berufliche Erfahrung, Herkunft, Wohnsitz, Alter und Geschlecht. Anregungen erhielt GF ausserdem auch von wichtigen Kunden, Lieferanten, Investoren, seiner Konzernleitung, Vertretern des Senior Managements und Mitarbeitenden aus verschiedenen Regionen.
Anschliessend hat das Corporate Sustainability Team die Rückmeldungen aus den Gesprächen in enger Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsteams der drei Divisionen abgeglichen und zusammengefasst. Ausserdem wurde eine qualitative Wirkungsanalyse entlang der Wertschöpfungskette von GF durchgeführt, um die Themen nach ihrer Relevanz für eine nachhaltige Entwicklung zu bewerten. Diese Ergebnisse flossen in die daraus resultierende Wesentlichkeitsmatrix ein. Unter Mitwirkung einer externen Agentur für Nachhaltigkeits kommunikation wurde diese Matrix dann noch einmal überarbeitet und präzisiert.
Nachfolgend werden die einzelnen Kategorien der Matrix sowie die Begründung für die jeweilige Position in der Grafik näher beschrieben (siehe Grafik und nachfolgende Tabelle).
Gemäss den Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI) nimmt GF alle wesentlichen Themen, die von seinen Stakeholdern ermittelt werden, in seinen Nachhaltigkeitsbericht auf. Hinweise zu Massnahmen und erzielten Fortschritten enthält das Kapitel Fortschritte bei Nachhaltigkeitszielen.
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die einzelnen Punkte innerhalb der Wesentlichkeitsmatrix, um mehr Details anzuzeigen: