Dialog mit den Stakeholdern

GF führt einen kontinuierlichen Dialog mit seinen internen und externen Stakeholdern, um Schlüsselthemen proaktiv zu erkennen und anzugehen. Dies wird durch einen ständigen Austausch im Rahmen einer Vielzahl von Aktivitäten, Veranstaltungen und Initiativen gefördert.

Ein grosser Teil des Erfolgs von GF beruht auf dem Verständnis der Bedürfnisse seiner Stakeholder. Im folgenden Kapitel sind die wichtigsten Stakeholder, ihre Bedeutung für GF und die Formate, in denen der Dialog geführt wird, zusammengefasst.

Mitarbeitende

Die über 15’000 Mitarbeitenden in 34 Ländern sind für den geschäftlichen Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung, da GF nur durch ihre Arbeit, ihre Motivation und ihr Engagement Fortschritte erzielen kann. Sie sind die Quelle des Erfolgs von GF und fordern das Unternehmen beständig heraus, die nachhaltigsten Lösungen anzubieten.

GF führt einen kontinuierlichen Dialog mit seinen Mitarbeitenden und ist davon überzeugt, dass es von entscheidender Bedeutung ist, gemeinsam mit ihnen die Strategie 2025 umzusetzen. GF hat daher die Rahmenbedingungen für eine noch positivere und inklusivere Unternehmenskultur geschaffen. Damit soll die Erreichung der in der Strategie dargelegten Ziele unterstützt und das volle Potenzial aller Mitarbeitenden und damit des gesamten Unternehmens freigesetzt werden. GF vermittelt die neuen Werte der Unternehmenskultur im Rahmen der Culture-Movement-Initiative an die Mitarbeitenden. Mit dieser Initiative wird GF diese Werte mit Leben füllen und sie in die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden einbinden.

Zudem führt jede Division Umfragen zur Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden durch. 2022 plant GF eine konzernweite Umfrage, die alle drei Divisionen abdeckt und Fragen zur Strategie 2025 und zum Culture Movement enthält.

Weitere Informationen enthält das Kapitel Engagement der Mitarbeitenden
graphic

Kunden

GF will nachhaltige und innovative Produkte, Lösungen und Dienstleistungen anbieten, die den Bedürfnissen seiner Kunden optimal gerecht werden. Deshalb bittet das Unternehmen seine Kunden laufend um Rückmeldungen und bezieht sie in die Produktentwicklungsprozesse mit ein. So führt GF in wichtigen Marktsegmenten Workshops zum Thema Nachhaltigkeit mit seinen Kunden durch, beispielsweise zur Konzeption von nachhaltigen Produkten, die Abfälle für Endverbraucher verringern. GF betrachtet seine Kunden als eine wichtige Quelle für Innovationen.

Die Produkt- und Lösungsexperten von GF bauen im Rahmen enger Arbeitsbeziehungen eine langfristige Kundenbindung auf. GF ist auf verschiedenen Branchenmessen vertreten, organisiert interne sowie virtuelle Veranstaltungen und führt massgeschneiderte Schulungen für Kunden durch.

graphic

Investoren

Nachhaltigkeit hat für die Investoren von GF zentrale Bedeutung gewonnen. Dies betrifft Bereiche wie den Klimawandel, Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) und Möglichkeiten zu ihrer Senkung, Kreislaufwirtschaft sowie Diversität und Inklusion. Deshalb sind ein aktiver Austausch mit Investoren und eine transparente Kommunikation aller relevanten finanziellen und nicht finanziellen (ESG-)Informationen so wichtig.

Der CEO und der CFO von GF, der Leiter Investor Relations/Sustainability sowie der Präsident des Verwaltungsrats pflegen einen regelmässigen sowohl persönlichen als auch virtuellen Kontakt mit Investoren an Roadshows, Veranstaltungen und Meetings, unter anderem an der Generalversammlung von GF. Ausserdem führen sie einen aktiven ESG-Dialog mit Nachhaltigkeitsanalysten und Stewardship-Teams. Darüber hinaus beantwortet das Nachhaltigkeitsteam von GF jedes Jahr Fragen von etwa 15 ESG-Ratingagenturen oder Fragebögen, was Investoren ebenfalls dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen. 2021 hat GF seinen Dialog mit Aktionärinnen und Aktionären sowie Stimmrechtsberaterinnen und -beratern in Bezug auf die Unternehmensführung fortgeführt. Der Konzern hielt rund 100 Treffen mit Investoren ab, die mehr als ein Drittel des Aktienkapitals repräsentieren. Zudem leitete der Präsident des Verwaltungsrats etwa 15 virtuelle und persönliche Sitzungen, die sich auf ESG-Themen konzentrierten. An diesen Sitzungen nahmen auch der Independent Lead Director und der Leiter Investor Relations/Sustainability teil.

graphic

Lieferanten

Die erfolgreichen langfristigen Beziehungen von GF zu seinen Beschaffungs- und Logistikpartnern sind eine Grundvoraussetzung für die betriebliche Kontinuität. GF legt grossen Wert darauf, sicherzustellen, dass seine eigenen Grundsätze für nachhaltiges und ethisch einwandfreies Verhalten erfüllt werden, und fördert die Einhaltung von Standards. GF betrachtet seine Lieferanten als wertvolle Partner bei der Verbesserung der ökologischen Effizienz seiner eigenen Produktionsanlagen und bei der Minimierung sozialer und ökologischer Risiken entlang seiner Wertschöpfungskette. 2021 lancierte GF ein Projekt mit EcoVadis, um den Umfang seiner Lieferantenbeurteilungen auszuweiten und das Engagement seiner Lieferanten für Nachhaltigkeit zu verbessern.

GF pflegt zudem regelmässige Kontakte zu seinen Lieferanten im Rahmen von Veranstaltungen wie Fachmessen.

graphic

Universitäten und Forschungsinstitute

GF pflegt enge Kontakte zu vielen führenden Universitäten und Forschungsinstituten. Diese Partnerschaften sind für GF von entscheidender Bedeutung, um auch weiterhin gut ausgebildete Mitarbeitende zu gewinnen und seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit kann unterschiedliche Formen annehmen. Der Konzern bietet Studierenden von Universitäten und technischen Hochschulen beispielsweise Praktika und Möglichkeiten für Abschlussarbeiten an. Ausserdem schliesst er im Rahmen spezifischer Projekte Partnerschaften mit akademischen Einrichtungen.

2021 arbeitete GF mit Studierenden der ETH Zürich bei der Durchführung von Forschungsprojekten zusammen. Im Rahmen dieser Projekte stellte jede Division den Studierenden einen realen Geschäftsfall zur Verfügung, der sich auf Nachhaltigkeit und operative Exzellenz konzentrierte. Die Studierenden hatten drei Monate Zeit, um mögliche Lösungen zu entwickeln. Die Arbeitsergebnisse der Studierenden wurden im Dezember 2021 vorgestellt.

Im Berichtsjahr knüpfte GF auch Partnerschaften mit mehreren Berufsfachschulen in Yangzhou (China). Hierzu gehört auch die Zusammenarbeit mit dem Yangzhou Polytechnic Institute, an dem Studierende in Mechatronik ausgebildet werden. GF betreibt verschiedene Aktivitäten im Rahmen dieser Zusammenarbeit, darunter Webinare, Standortvorstellungen und Jobmessen auf dem Campus. Zudem plant GF die Einrichtung eines Entwicklungsprogramms für technische Praktikanten. Die Ziele dieser Zusammenarbeit bestehen einerseits darin, zur Ausbildung der Studierenden und zu ihren ersten Schritten am Arbeitsmarkt beizutragen, und andererseits, das Markenbewusstsein zu fördern und Werbung für die Unternehmenskultur von GF zu machen, um qualifizierte neue Mitarbeitende zu gewinnen.

Darüber hinaus organisiert GF regelmässig Workshops zum Meinungsaustausch über Innovationstrends mit anderen Universitäten, darunter die Universitatea din Pitești in Rumänien und die Montanuniversität Leoben in Österreich.

graphic

Regulierungsbehörden und Branchenverbände

GF ist in vielen Ländern und Gerichtsbarkeiten vertreten und hält sich an alle dort geltenden Gesetze und Vorschriften. Das Unternehmen ist Mitglied in einer Reihe von Handelskammern und wirkt aktiv in verschiedenen nationalen und internationalen Branchenverbänden und Handelsorganisationen mit.

graphic

Lokale Bevölkerung und NGOs

GF unterstützt und fördert kulturelle sowie soziale Programme im lokalen Umfeld seiner Standorte. Allgemein hat sich GF zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen zu bereichern und insgesamt eine positive Wirkung zu erzielen. Im Rahmen der Corporate-Citizenship-Programme zur Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser und Bildung arbeitet das Unternehmen auch mit vielen verschiedenen NGOs zusammen.

Die Stiftung Clean Water von GF unterstützt Projekte, die sich auf die Verbesserung der Infrastruktur für die Wasserfiltration und -versorgung in ländlichen Gemeinden und für Spitäler konzentrieren. Einer der wichtigsten Partner der Stiftung ist Caritas Schweiz. 2021 schlossen die Partner Phase III eines langfristigen Projekts in Bolivien zur Verbesserung des Zugangs zu sauberem und sicherem Trinkwasser ab. In Phase III installierten sie 18 Trinkwassersysteme in zehn verschiedenen Gemeinden, wovon 700 Familien unmittelbar profitieren. GF unterstützte diese Projekte mit etwa CHF 500’000.

Ein weiterer zuverlässiger Partner der Stiftung ist Water Mission, eine gemeinnützige Organisation in den USA. Um den Kampf von Water Mission gegen die globale Wasserkrise zu unterstützen, veranstaltet GF weltweit Spendensammelaktionen im Rahmen der Kampagne «Walk for Water». Bei diesen Aktionen gehen die Teilnehmenden etwa 2,4 Kilometer bis zur Mitte der Gesamtstrecke mit einem leeren Eimer, den sie dann mit schmutzigem Wasser füllen und weitere rund 2,4 Kilometer bis zur Ziellinie tragen müssen. Dabei können die Teilnehmenden dieselbe alltägliche Herausforderung meistern wie die 2,2 Milliarden Menschen weltweit, die ohne Zugang zu sicherem Trinkwasser leben. 2021 veranstaltete GF Piping Systems ein «Walk for Water»-Event in Irvine (USA). Zusammen mit den Sponsoren sammelten die 220 Teilnehmenden USD 150’000 für Water Mission. Allein durch diese Aktion erhalten über 6’000 Menschen für den Rest ihres Lebens sauberes Wasser.

graphic

Medien und Öffentlichkeit

GF ist sehr daran gelegen, für die Öffentlichkeit Transparenz in Bezug auf seine geschäftlichen Aktivitäten zu schaffen. Als verantwortungsvoller «Corporate Citizen» hat sich GF zum Ziel gesetzt, allen massgeblichen Stakeholdern dieselben und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Deshalb veröffentlicht GF regelmässig Medienmitteilungen zu relevanten Themen wie Ganz- und Halbjahresergebnisse, die Erschliessung neuer Märkte, Produktinnovationen und Akquisitionen. GF pflegt zudem einen laufenden Informationsaustausch mit Journalisten. Die Medienaktivitäten von GF werden durch eine aktive Präsenz in den sozialen Medien ergänzt, etwa auf LinkedIn, Twitter, Facebook, YouTube, und Xing.

graphic
https://sustainability-report.georgfischer.com/21/de/wp-json/public/posts/