Wesentliche Themen
Der Fokus der Aktivitäten von GF lag im Jahr 2020 auf Massnahmen, die als Teil der Strategie 2020 und der Nachhaltigkeitsziele 2020 definiert worden waren. Im Jahr 2019 wurden die Themen, die im Rahmen der vorherigen Wesentlichkeitsbeurteilung als relevant für Betriebsabläufe von GF identifiziert waren, von GF neu bewertet. Dies geschah aufgrund des auslaufenden fünfjährigen Strategiezyklus und im Zug der Vorbereitungen für den nächsten Strategiezyklus (2021 bis 2025). Die Neubewertung resultierte in einer neuen Wesentlichkeitsmatrix, die Anfang 2020 von der Konzernleitung genehmigt wurde. Der überarbeitete Überblick der wichtigsten Hauptthemen von GF bildete im Verlauf des Berichtsjahres die Diskussionsgrundlage für den Konzern und gab die Eckpunkte für die internen Nachhaltigkeitsziele der nächsten fünf Jahre vor.
Die Neubewertung erfolgte in mehreren Schritten. Als Unterstützung bei der Identifizierung wesentlicher Themen hat GF wichtige interne und externe Stakeholder in rund 30 Interviews befragt. Die Gruppe der Befragten war vielfältig im Hinblick auf berufliche Erfahrung, Herkunft, Wohnsitz, Alter und Geschlecht. Anregungen erhielt GF ausserdem auch von wichtigen Kunden, Lieferanten, Investoren, seiner Konzernleitung, Vertretern des Senior Managements und Mitarbeitenden aus verschiedenen Regionen.
Anschliessend hat das Corporate-Sustainability-Team die Rückmeldungen aus den Gesprächen in enger Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsteams der drei Divisionen abgeglichen und zusammengefasst. Ausserdem wurde eine qualitative Wirkungsanalyse entlang der Wertschöpfungskette von GF durchgeführt, um die Themen nach ihrer Relevanz für eine nachhaltige Entwicklung zu bewerten. Diese Ergebnisse flossen in die daraus resultierende Wesentlichkeitsmatrix ein. Unter Mitwirkung einer externen Agentur für Nachhaltigkeitskommunikation wurde diese Matrix dann noch einmal überarbeitet und präzisiert.
Nachfolgend werden die einzelnen Kategorien der Matrix sowie die Begründung für die jeweilige Position in der Grafik näher beschrieben (siehe Grafik und nachfolgende Tabelle).
Im Zug der Prüfung wurden verschiedene Themen aus der vorherigen Wesentlichkeitsmatrix identifiziert (Innovation, Kundenzufriedenheit, Compliance, finanzielle Stabilität und Menschenrechte), die insgesamt entscheidend für die Führung des Betriebs und den geschäftlichen Erfolg von GF sind. Diese Themen wurden unter den bereits vorhandenen wesentlichen Themen zusammengefasst und als «Aspekte» neu kategorisiert. Sie werden in der nachfolgenden Tabelle beschrieben und erläutert.
Fahren Sie mit der Maus über die einzelnen Punkte innerhalb der Wesentlichkeitsmatrix, um mehr Details zu erhalten: